Seit vielen Jahrzehnten zählt Wildenhofer zu den namhaften Ausbildungsbetrieben in der Branche!
Das Duale Ausbildungssystem gilt als Leitbild bei der Lehrlingsausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre bzw. 2 Jahre bei anrechenbaren Vorzeiten (Besucher weiterbildender höheren Schulen, mit und ohne Abschluss).
Durch Jobrotation im Halbjahresabstand sowie mit dem Besuch der Landesberufsschule Mitterdorf (www.lbs-mitterdorf.ac.at) erreichen wir das Ziel einer praxisnahen Ausbildung. Die Landesberufsschule in 8662 Mitterdorf (Steiermark) ist einmal im Jahr für die Dauer von ca. 9-10 Wochen zu besuchen. Unsere Lehrlinge sind dabei im Internat untergebracht.
Seit Herbst 2013: Salzburger Auszubildende haben nun auch die Möglichkeit Ihre Lehrgänge an der Landesberufsschule 6 in Salzburg zu bestreiten! (http://www.lbs3.salzburg.at/)
Die Ausbildungsplanung umfasst die wesentlichen Ausbildungsinhalte gemäß Berufsbild, um in Zukunft Speditionsleistungen optimal umsetzen zu können.
Mit Unterstützung modernster IT-Technologie erlernen unsere Lehrlinge, alle Verkehrsträger einzusetzen und erfahren dabei unsere europäische und globale Ausrichtung bei Transport und Logistik.
(Stand: 1.6.2020)
1. Lehrjahr: € 663,00 brutto/Monat
2. Lehrjahr: € 836,40 brutto/Monat
3. Lehrjahr: € 1.122,00 brutto/Monat
4. Lehrjahr: € 1.839,50 brutto/Monat
1. Lehrjahr: € 40,00 brutto
2. Lehrjahr: € 55,00 brutto
3. Lehrjahr: € 90,00 brutto
4. Lehrjahr: € 90,00 brutto
ausgezeichnetem Erfolg: € 300,00 brutto
gutem Erfolg : € 150,00 brutto
ausgezeichnetem Erfolg: 4 Fahrten (hin- und zurück)
gutem Erfolg : 2 Fahrten (hin- und zurück)
bestandenem Erfolg : 1 Fahrt (hin- und zurück)
Ersatz der Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 2. Klasse - ohne Vorlage des Fahrscheines!